Schupfnudelauflauf
Schupfnudeln , auch Fingernudeln genannt, sind sehr vielfältig. Manche Essen sie einfach pur, nur mit etwas Butter, bei anderen dienen sie vor allem als Beilage zu Gemüse und Fleischgerichten. Viele Rezepte sind eher herzhaft, man kann sie aber auch gut süß zubereiten. Wir haben uns heute für einen Auflauf mit Lauch und Schinken entschieden.
Apple Crumble
Kann es sein, dass Apple Crumble eines der einfachsten und leckersten Desserts ist, die es gibt? Wenige Speisen sind so schnell zubereiten, die Zutaten hat man fast immer im Haus und es schmeckt einfach jedem. So, lange Rede, kurzer Sinn - jetzt geht's in die Küche und wir machen einen Apple Crumble! Unser Tipp: Eine Kugel Vanilleeis dazu. Auch hier erfinden wir das Rad nicht neu, aber es ist halt einfach soooo lecker!
Bratapfel
Ein absoluter Klassiker nach oder auch schon zum Weihnachtsessen: Der Bratapfel! Saftig, süß geschmorter Apfel mit einer aromatischen Füllung aus Marzipan, Mandeln und Früchten. Wir toppen das ganze noch mit einem Hafer-Knusper um dem ganzen noch ein wenig mehr Textur zu geben. Probier es schnell es und lass dich überzeugen!
Spinat-Frischkäse-Canneloni
Canneloni - was war das doch gleich? Ach ja, diese großen, dicken Nudelröhren, die man so gut füllen kann. Gesagt, getan! Hier kommt ein leckeres Rezept für Canneloni, aber mit einem kleine Twist: Wir haben die Canneloni kurz vorgekocht, halbiert und dann stehend überbacken. Gefüllt wurden sie vorher mit Spinat und Frischkäse und dazu gibt es noch eine fruchtige Tomatensoße. Verdammt lecker!
Hähnchenroulade Caprese
Caprese ist der italienische Begriff für eine Zubereitung aus Tomate, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl, deren Ursprung, dem Namen nach, auf der Insel Capri liegt. Die häufigste Zubereitungsform ist dabei das klassische "Tomate-Mozzarella", oft schön geschichtet auf einem Teller oder einer Platte serviert. Gut funktioniert es auch, Fleisch oder Gemüse mit Tomate und Mozzarella zu überbacken und genau das haben wir auch getan. Allerdings haben wir eine Hähnchenbrust mit Tomate, Mozzarella und Basilikumpesto gefüllt und dann im Ofen gegart. Das Ergebnis ist eine leckere und saftige Hähnchen-Roulade!
Mac'n'Cheese
Mac'n'Cheese ist wohl einer der Klassiker, wenn es um amerikanische Beilagen geht. Egal, ob zum Burger, BBQ oder einem Braten: die käsigen Nudeln gehen quasi immer. Innen cremig, außen knusprig - viel mehr muss man eigentlich gar nicht mehr sagen, da die Nudeln für sich selbst sprechen!
Carrot Cake Schnecken
Der Carrot Cake ist schon seit langem ein absoluter Dauerbrenner. Die Zimtschnecke ist nicht mehr nur in Schweden, wo es einen eigenen Feiertag für sie gibt, sehr beliebt. Warum also nicht einfach beides mit einander verbinden? Hier kommt das ultimative Rezept für das Beste aus beiden Welten - Carrot Cake Schnecken! Ein wahrgewordener Traum für alle (Kuchenfans ;-) )!
Fischfilet a la Bordelaise
Das Fischfilet a la Bordelaise kennen viele sicherlich nur von einem großen Hersteller für Tiefkühl-Fertigkost. Dass dieses Gericht allerdings auch schnell selbst hergestellt ist wissen die wenigsten. Dabei ist es eigentlich ganz leicht, wie du gleich in diesem Rezept erfahren wirst. Und wie immer sind deiner Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt: Welche Sorte Fisch du wählst und ob es paar Kräuter mehr oder weniger sind, ist komplett deinem Geschmack überlassen.
Vegane Schokoladencreme
Pflanzliche Ernährung rückt immer weiter in den Mittelpunkt und in vielen Köpfen wird dies mit Verzicht in Verbindung gebracht. Dass dies jedoch nicht (immer) stimmt, beweist dieses Rezept. Mit nicht einmal einer Handvoll Zutaten bereitest du in kürzester Zeit ein unglaublich leckeres Schokoladen-Dessert zu. Es erinnert in seiner Textur und Vollmundigkeit an eine leckere Mousse au chocolate. Worauf wartest du jetzt noch? Probier es schnell aus!
Gyrosauflauf mit Metaxa-Soße
Ob nun im Urlaub an der Ägäis, beim griechischen Lieblingsrestaurant oder doch zuhause auf der Terrasse: Ein überbackenes Gyros mit Metaxa-Soße geht eigentlich immer. Natürlich hat die griechische Küche noch so viel mehr zu bieten und doch sind immer wieder die vermeintlich einfachen Klassiker die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Hier nun also unser Rezept für Gyrosauflauf mit Metaxosoße.
Shepherd's Pie
Jetzt wird es Britisch. Wir haben hier für euch unseren besten Shepherd's Pie gekocht - ein absoluter Klassiker der englischen Küche, bei dem, sehr einfach gesagt, ein Fleischragout mit Kartoffelpüree überbacken wird. Wir haben einige Varianten ausprobiert und fanden dieses Rezept am Ende am besten. Vielleicht ist es nicht mehr die ganz klassische Variante, aber es ist verdammt lecker!
Geschmorte Ochsenbäckchen
Ochsenbäckchen waren lange unterschätzt und fanden auf dem Teller fast gar nicht statt. Glücklicherweise hat sich das geändert und zwar absolut zurecht. Dieses Fleisch besticht durch einen wundervolles Aroma und lässt sich butterweich schmoren. Hier findest du ein Rezept für eben jenes Fleisch - der grundsätzliche Koch- bzw. Schmorvorgang lässt sich aber auch auf viele andere Fleischstücke übertragen.