Zum Hauptinhalt springen
Ratgeber | Schwarzer Kunststoff

Ist schwarzer Kunststoff schädlich? Eine Analyse

In den letzten Jahren gab es weltweit immer wieder Berichte über Studien, die u. A. vor Küchenhelfern aus schwarzen Kunststoff warnen. Dabei stellt sich die Frage: Sind solche Produkte wirklich gesundheitsschädlich? In diesem kurzen Ratgeber klären wir auf und zeigen, warum du dir bei den Produkten von LURCH keine Sorgen machen musst.

Warum die Aufregung um schwarzen Kunststoff?

Eine aktuelle Studie der Universität Amsterdam, veröffentlicht in der Fachzeitschrift "Chemosphere", hat schwarze Kunststoffprodukte untersucht. Dabei fanden die Forscher heraus, dass viele dieser Produkte giftige Stoffe enthalten können, insbesondere das Flammschutzmittel DecaBDE. Dieses wurde häufig in Elektrogeräten verwendet, ist aber seit 2008 in der EU verboten. Die Studie untersuchte ausschließlich Produkte in den USA, darunter auch Küchenutensilien und Kinderspielzeug. Diese Proben überschritten die in Europa geltenden Grenzwerte zum Teil erheblich.

Was bedeutet das für dich?

Die Ergebnisse dieser Studie betreffen lediglich Produkte, die in den USA verkauft werden. In der EU gelten deutlich strengere Vorschriften:

  1. Strenge Regelungen in der EU: Das Flammschutzmittel DecaBDE ist seit 2008 verboten.
  2. Kein recyceltes Material ohne Zertifizierung: Kunststoffprodukte mit Lebensmittelkontakt dürfen in der EU nur dann recycelte Materialien enthalten, wenn diese aus einem zertifizierten Recyclingkreislauf stammen.
  3. Nicht jeder schwarze Kunststoff ist gleich: Küchenutensilien aus der EU werden meist aus Nylon (PA) oder PBT (Polybutylenterephthalat) gefertigt. Diese Materialien sind ohne Zusatzstoffe bis zu 150 °C hitzebeständig und lebensmittelecht.

Warum du LURCH vertrauen kannst

Unsere Küchenhelfer sind von der Problematik nicht betroffen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die alle EU-Qualitätsrichtlinien erfüllen. Hier ein Überblick:

  1. LURCH Silikonküchenhelfer: Unsere Smart Tools werden aus Premium-Platin-Silikon gefertigt und verfügen im Inneren über einen stabilen Nylonkern. Silikon ist rein und kein Recycling-Material. Es ist lebensmittelecht, frei von BPA, PTFE und PFAS und hält Temperaturen von -40 °C bis +240 °C stand. Ideal zum Kochen Kochen und Backen.
  2. LURCH Kochzangen mit PBT-Spitze: Die Spitzen bestehen aus PBT, einem Kunststoff, der bis zu 150 °C und kurzzeitig sogar bis zu 220 °C hitzebeständig ist. Das sorgt für ein optimales Handling.
  3. Ergonomische TANGO-Griffe: Die Griffe vieler LURCH Küchenhelfer werden aus hochwertigem PP-Kunststoff (Polypropylen) gefertigt. Dieses Material ist lebensmittelecht und hitzebeständig bis zu 100 °C. Dadurch bieten sie beim Kochen und Backen nicht nur sicheren Halt, sondern sind auch besonders langlebig.
  4. Geprüfte Materialqualität: Unsere Materialien unterliegen regelmäßigen Qualitätsprüfungen. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Produktionspartnern zusammen, um eine gleichbleibend hervorragende Materialqualität zu gewährleisten.

Fazit

Schwarzer Kunststoff ist nicht automatisch schädlich. Die von der Studie angesprochenen Risiken betreffen Produkte, die in den USA verkauft werden, und haben in der EU keine Relevanz. Dank unserer strengen Materialauswahl und regelmäßiger Prüfungen kannst du dich darauf verlassen, dass unsere Produkte sicher, langlebig und hochwertig sind. Genieße sorgloses Kochen mit LURCH!


Beste Qualität zum besten Preis - auch in schwarz