Zum Hauptinhalt springen

Schnelles Butter Chicken

Tags:
alkoholfrei glutenfrei
Beschreibung
Es gibt einige sehr bekannte Gerichte, die der indischen Küche entspringen und so auch dieses hier: Butter Chicken. Zartes Hähnchenfleisch gepaart mit einer unglaublich aromatischen Soße und dazu einfach etwas Reis oder Naan-Brot - mehr braucht es wirklich nicht. Mit diesem Rezept verraten wir dir die richtige Kombination aus Gewürzen die dieses Butter Chicken so lecker machen. 

Zutaten für

Für das Hühnchen

600 g Hühnerkeulen, ohne Knochen
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Koriander, gemahlen
1 Teelöffel Paprika, edelsüß
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Garam Masala
0.5 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
1 Teelöffel Chilipulver (OPTIONAL)
70 g Joghurt
1 Esslöffel Zitronensaft

Für die Soße

1 Zimtstange
4 Nelken, ganz
3 Kardamomkapsel, grün
1 Lorbeerblatt
2 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
10 g Ingwer, frisch
100 g Tomatenmark
150 ml Wasser
60 ml Butter
100 ml Sahne
2 Esslöffel Bockshornklee-Blätter, getrocknet
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Paprika, edelsüß
1 Teelöffel Koriander, gemahlen
0.5 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
1 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Garam Masala
Salz, Pfeffer, Chili

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 30 min

Das Hähnchen zubereiten

1
Joghurt, Zitronensaft und alle Gewürze vermengen und in dem Gewürzjoghurt kurz das Hühnchen marinieren. Ofen auf 180°C vorheizen.
2
Wenn der Ofen heiß ist, das marinierte Hühnchen auf einem Blech verteilen und 15 Minuten im Ofen garen.

Die Soße zubereiten

1
In einer großen Pfanne Zimt, Nelken, Kardamomkapseln und das Lorbeerblatt ohne Öl anrösten bis alles intensiv duftet.
2
Die grob geschnittenen Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer mit etwas Öl hinzugeben und ebenfalls kurz anrösten.
3
Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls kurz mit anrösten. Danach mit Wasser ablöschen.
4
Butter, Sahne und getrocknete Bockshornklee-Blätter hinzugeben und kurz aufkochen lassen.
5
Zimtstange, Nelken, Kardamomkapseln und Lorbeerblatt aus der Soße nehmen und die Soße im Anschluss fein pürieren.
6
Die Soße wieder in die Pfanne zurückgeben und mit Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Garam Masala, Zucker, Kurkuma und ggf. Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
7
Nun das gegarte Hähnchen in grobe Stücke schneiden und die Soße geben. Ggf. kurz etwas einkochen lassen und noch einmal final abschmecken. Danach mit frischem Koriander und etwas Joghurt oder Butter servieren.