Zutaten für eine Donauwelle
- 2
- Eier
- 140g
- Zucker
- 120ml
- Öl
- 390ml
- Milch
- 240g
- Mehl
- 2TL
- Backpulver
- 2TL
- Kakaopulver
- 2TL
- Milch
- 200g
- Sauerkirschen
- 1/2 Pk.
- Puddingpulver
- 200g
- Butter, weich
- 250g
- Kuvertüre, zartbitter
Butter aus dem Kühlschrank nehmen, Ofen vorheizen, Kirschen abtropfen lassen und Pudding nach Anleitung kochen (1/2 Pk. Puddingpulver, 250ml Milch, 20g Zucker) und abkühlen lassen.
Eier mit 120g Zucker schaumig aufschlagen. Öl langsam dazugeben.
Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zu der Ei-Masse geben.
Eine Hälfte des Teiges in die Form geben, die Zweite mit Kakao und 20ml Milch dunkel färben und auf die helle Schicht geben. Abgetropfte Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
Teig für 25 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen. Kuvertüre mit 50g Butter über Wasserbad schmelzen und glatt rühren.
Kuchenboden stürzen und auskühlen lassen, ggf. in Form schneiden. Form reinigen, mit Schokoladen-Butter-Mischung auspinseln und kaltstellen. Einen kleinen Teil Schokolade aufbewahren.
150g weiche Butter schaumig aufschlagen und löffelweise den abgekühlten Pudding zugeben.
Buttercreme ebenfalls in die Form geben. Den Kuchenboden darauflegen und leicht andrücken. Die Ränder mit der restlichen Schokolade auffüllen
Den Kuchen 30-60 Minuten ins Eisfach geben und danach aus der Form stürzen.