Erdbeer-Pannacotta-Tarte

Zutaten für eine Tarte

Zutaten für den Boden

250g
Mehl
70g
gemahlenen Mandeln
70g
Puderzucker
140g
Butter
1
Ei

Für die Panna Cotta

5 Blatt
Gelatine
400ml
Sahne
250g
Mascarpone
1
Vanilleschote (oder 1 TL Vanillepaste)
100g
Zucker
750-1000g
Erdbeeren, je nach Größe
1 Pk
Tortenguss

Schritt für Schritt - Anleitung

Schritt 1

Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln und dem Puderzucker in eine Schüssel geben. Anschließend Butter und Ei hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Schritt 2

Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Tarteform geben.

Bei 180° C für 15 Minuten blind backen. Dazu den Teig mit etwas Backpapier abdecken und mit Backerbsen, Linsen oder Reis beschweren.

Den Boden immer wieder kontrollieren, ob der bereits durch ist und heraus nehmen, wenn die Ränder eine goldbraune Farbe haben.

Schritt 3

Nach dem Backen den Boden vollständig auskühlen lassen. 

Die Gelantine in einer Schale mit kalten Wasser einweichen lassen. Wer möchte, kann alternativ auch Agar-Agar benutzen.

Mascarpone in einen Topf geben und leicht verquirlen. Dann die Sahne eingießen und beides zu einer glatten Masse verrühren. 

Schritt 4

Das Mark der Vanilleschote herauskratzen und zusammen mit der Schote und etwas Zucker in den Topf zu der Sahne geben. 

Die Masse kurz aufkochen und ca. 4 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. Anschließend vom Herd nehmen und die Gelantine hineinrühren. Dann kurz abkühlen lassen. 

Schritt 5

Die etwas abgekühlte Masse auf den Tarteboden geben und für ca eine Stunden in den Kühlschrank stellen. Nun nur noch Erdbeeren nach Belieben auf der Tarte verteilen und mit etwas Tortenguss bedecken.