Zutaten für 6 Törtchen
- 150 ml
- Sahne, kalt
- 90 g
- Butter
- 100 g
- weiße Kuvertüre
- 60 g
- Zucker
- 60 g
- Mehl
- 1 EL
- Milch
- 100 g
- TK-Himbeeren
- 150 ml
- Buttermilch
- 4 Blatt
- Gelatine
- 2 EL
- Wasser
- n.B.
- Deko
20g Zucker, 40g kalte Butter und 60g Mehl mit einem Esslöffel Milch zu einem Mürbteig kneten und diesen 30 Minuten kaltstellen. Ofen vorheizen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 40g Zucker mit 2 Esslöffeln Wasser karamellisieren. Sobald der Zucker leicht braun wird, die Himbeeren dazugeben und den Topf von der Hitze nehmen.
Die gekochten Himbeeren durch ein Sieb drücken. Gelatine in warmem Himbeermark auflösen. Buttermilch dazugeben und glattrühren.
100 ml kalte Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Himbeer-Buttermilch rühren. Die Mousse kaltstellen.
Mürbteig dünn ausrollen und sechs Kreise mit einem Durchmesser von 7 cm ausstechen. Die Mürbteig-Kreise beschweren und 15-20 Minuten bei 160°C Umluft backen. Danach kurz auskühlen lassen.
Die Himbeer-Buttermilch-Mousse in die Halbkugeln füllen und jeweils einen Mürbteigboden leicht hineindrücken. Danach für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, einfrieren.
100g weiße Kuvertüre hacken und gemeinsam mit 50g Butter in eine Schale geben. 50ml Sahne erhitzen und über die Kuvertüre geben. 3 Minuten warten.
Die Mousse-Halbkugeln aus den Formen lösen. Die Butter-Kuvertüre-Sahne-Mischung glattrühren und vorsichtig über die gefrorenen Mousse-Halbkugeln gießen. Danach für mindestens 30 Minuten auftauen lassen und ggf. noch nach Wunsch verzieren.