Linzer Weihnachtstaler

2
ca. 2 Stunden mit Ruhr- und Backzeiten
mittel

Zutaten (für 2 Füllungen):

100g
Mehl
60g
Butter
50g
Puderzucker
1
kleines Ei
1 Prise
Salz
1/2 TL
Spekulatiusgewürz
3 EL
Johannisbeergelee

Schritt für Schritt - Anleitung

Schritt 1:

Aus Mehl, Butter, Puderzucker, Ei und Gewürzen einen Knetteig herstellen. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend etwa haselnussgroße Portionen von dem Teig abnehmen und in die Vertiefungen der Linzer Form drücken. Überstehenden Teig flach mit einem Messer abschneiden.

Schritt 2:

Bei 175°C Umluft ca. 10-12 Minuten backen bis die Kekse goldbraun sind. In der Form etwas abkühlen lassen, dann herausnehmen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.

Schritt 3:

Für die Füllung das Gelee in einem Topf bei niedriger Temperatur flüssig werden lassen. Mit einem Löffel tropfenweise das flüssige Gelee in die Vertiefungen der Kekse füllen. Vollständig erkalten lassen, das Gelee wird dann wieder fest.

Variante:

Durch Zugabe von 1 EL dunklem Kakao und Lebkuchengewürz anstelle von Spekulatiusgewürz erhalten Sie Schokoladenkekse. Diese können mit Kirschkonfitüre gefüllt werden.

Tipp:

Mit Hilfe eines Schaschlikstäbchens kann man das flüssige Gelee vorsichtig in die feinen Ecken der Motive ziehen.

Passende Produkte