Grundrezept Macarons
- 120g
- gemahlene Mandeln
- 2
- Eiweiß
- 1 Prise
- Salz
- 150g
- Puderzucker
Mandeln feinst hacken und durch ein Sieb streichen.
Eiweiß mit einer Prise Salz leicht anschlagen. Puderzucker löffelweise dazugeben und sehr steif schlagen.Danach die gemahlenen Mandeln unter die Eimasse heben - diese wird dadurch wieder etwas weicher.
Je nach Sorte die entsprechenden Zutaten hinzufügen:
10 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
10 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe sowie 2 EL gemahlene Pistazien
2 EL Kakao
10 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe (ggf. auch gelb und grün gemischt)
Die Macaronmasse gleichmäßig mit einer Lochtülle auf die Macaron-Backmatte aufspritzen. Die Tupfenoberfläche sollte leicht verlaufen und glatt sein.
Den Ofen auf 80°C vorheizen. Währenddessen die Oberfläche der Macarons leicht antrocknen lassen (etwa 20 Minuten).
Die Macarons im Ofen etwa 20 Minuten backen bis sie eine trockene Oberfläche haben.
Je nach Sorte eine Füllung herstellen und zwischen zwei Macaron-Hälfen spritzen.
120g zimmerwarme Butter, 20g Puderzucker und 80g Himbeergelee zu einer dicken Creme aufschlagen.
50g gehackte Pistazien, 150g Marzipan, 5EL Mandellikör und 2 EL Kokosraspeln zu einer Creme verrühren.
120g Zartbitterkuvertüre erwarmen und mit 100 ml Sahne zu einer Schokoladencreme verrühren und abkühlen lassen.
120g zimmerwarme Butter, 80g Puderzucker und 2 EL Limettensirup zu einer festen Creme aufschlagen.