- 450 g
- Roggenmehl (Typ 1150)
- 200 g
- Weizenmehl (Typ 550)
- 1 Beutel
- Reformhaus-Sauerteig (75 g)
- 150 g
- Sonnenblumenkerne
- 21 g
- frische Hefe
- 1 Prise
- Salz
- 1 EL
- Rohrzucker
Mischbrot
Zutaten für ein Mischbrot
Schritt für Schritt - Anleitung
Schritt 1
Schritt 1
Jeweils die Hälfte des Roggenmehls, des Weizenmehl sowie den kompletten Sauerteig und ca. 350 ml lauwarmes Wasser in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Handrührgeräts verrühren bis ein dicklicher Teig entsteht.
Schritt 2
Schritt 2
Den Teig abdecken und über Nacht an einem warmen Ort (ca. 30°C) ruhen lassen.
Schritt 3
Schritt 3
Am nächsten Tag die Hefe mit 3-4 EL lauwarmem Wasser verrühren und unter den Teigansatz mengen. Nochmals ca. 30 Minuten stehen lassen.
Schritt 4
Schritt 4
Das übrige Mehl mit Salz und Zucker dazu geben und gut unterkneten. Nochmals ca. 3 Stunden ruhen lassen.
Schritt 5
Schritt 5
Dann aus dem Teig einen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Mehl bestäuben, abdecken und nochmals 1 Stunde ruhen lassen.
Schritt 6
Schritt 6
Den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Brot hineinschieben und die Temperatur sofort auf 180°C reduzieren. Etwa 1,5 Stunden backen.
Danach ca. 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen und erst am nächsten Tag anschneiden.