Für den Teig
- 400 g
- Mehl
- 200 g
- Butter
- 150 g
- Puderzucker
- 1 Pck.
- Vanillezucker
- 1 Prise
- Salz
- 4
- Eigelb
Für die Füllung
- 1 Liter
- Milch
- 8
- Eigelb
- 250 g
- Zucker
- 1
- Vanilleschote
- 80 g
- Mehl
Zum Verzieren
- 50 g
- Pinienkerne
- 2 EL
- Puderzucker
Zuerst Mehl, Salz und die kalte Butter in eine Schüssel geben und verrühren. Anschließend Zucker, Vanillezucker und Eigelb dazu geben und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Vanilleschote auskratzen und das Mark und die Schote mit der Milch in einen Topf geben. Die Milch kurz aufkochen und dann 10 Minuten ziehen lassen.
Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Unter Rühren etwa 1/3 der Milch hinzugeben. Das Mehl durch ein Sieb in die Mischung geben und unterrühren. Die Vanilleschote aus der Milch entfernen und die Zucker-, Eigelb-, Mehl-Mischung in den Topf mit der Milch geben. Unter Rühren erneut aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen.
Creme mit Frischhaltefolie abdecken und ebenfalls im Kühlschrank abkühlen lassen.
Die Quicheform mit 2/3 des Teigs belegen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Dann die Creme in die Form gießen, den restlichen Teig ausrollen und die Creme damit bedecken. Abermals mit einer Gabel einstechen. Die Teigdecke mit Milch bestreichen und mit Pinienkernen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 45 bis 50 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.