Zutaten für ein Zimtbrot

420 g
Weizenmehl (Typ 550)
60 g
Kartoffelpüree - Flocken
21 g
frische Hefe
1 Prise
Salz
40 g
Rohrzucker
80 g
weiche Butter
250 ml
warme Milch
60 g
Rohrzucker
1 El
Zimt
1 El
Weizenmehl (Typ 550)
1
Ei
1 EL
Wasser

Schritt für Schritt - Anleitung

Schritt 1

Die Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 2

An einem warmen Ort (+/- 30°) eine Stunde lang gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.                                  

Schritt 3

Den Teig auf einer gefetteten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 25 x 50 cm).

Schritt 4

Nun das Ei mit dem Wasser in einer Tasse vermengen und mit einem Pinsel den ausgerollten Teig mit der Hälfte der Ei-Wasser-Mischung bestreichen.

Schritt 5

Rohrzucker, Zimt und Mehl für die Füllung in einer separaten Tasse vermengen und den Teig komplett damit bestreuen und den Teig von der kurzen Seite her fest zusammenrollen.

Schritt 6

Die Teigrolle mit der Naht nach unten in die Kastenform geben und nochmal eine Stunde zugedeckt gehen lassen.

 

Schritt 7

Die Kastenform mit dem Teig im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober- Unterhitze auf der unteren Schiene 45 Minuten backen.

Tipp:

Falls das Brot zu dunkel wird, einfach nach der Hälfte der Backzeit die Form mit Alufolie bedecken!