Weiße Schokolade mit Rosenblüten, Cranberries und Haselnusskrokant

0
3 Stunden inkl. Abkühlzeit
einfach
Vorheriges Rezept Nächstes Rezept
 

Zutaten:

175g
weiße Kuvertüre
20g
Cranberries
10g
Haselnusskrokant

Schritt für Schritt - Anleitung

Schritt 1:

Zerkleinern Sie zunächst die Kuvertüre. Ein größeres, nicht zerkleinertes Stück zum späteren Temperieren der Kuvertüre heben Sie zunächst auf.

Schritt 2:

Bringen Sie in einem Topf Wasser zum Kochen. Kühlen Sie es nach dem Aufkochen unter Zugabe von kaltem Wasser auf eine Temperatur von 55°C ab. Setzen Sie nun eine Schüssel (Edelstahl oder Porzellan) auf  den Topf mit dem warmen Wasser, und schmelzen Sie darin unter ständigem Rühren die zerkleinerte Kuvertüre.

 

ACHTUNG: Die Kuvertüre darf dabei nicht mit dem Wasser oder dem Dampf in Berührung kommen.

Schritt 3:

Nehmen Sie die vollständig geschmolzene Kuvertüre aus dem Wasserbad, und geben Sie nun das zurückgehaltene größere Stück der Kuvertüre in die Masse und rühren Sie solange, bis die geschmolzene Kuvertüre die zur Weiterverarbeitung notwendige Temperatur erreicht hat. Die jeweilige Temperaturempfehlung entnehmen Sie bitte der Tabelle. Zur Temperaturmessung eignet sich ein einfaches Küchenthermometer.

Schritt 4:

Ist die Kuvertüre genügend abgekühlt und das zugefügte Stück Kuvertüre noch nicht ganz aufgelöst, nehmen Sie es aus der Masse und fertig temperierten Kuvertüre heraus. Rühren Sie die Masse noch 1-2 Minuten sanft weiter.

Schritt 5:

Gießen Sie nun die Masse vorsichtig in die Tafelformen und rütteln diese dann ganz sachte zur besseren Verteilung. Klopfen Sie anschließend die gefüllte Form mehrmals sanft auf die Arbeitsfläche, um evtl. vorhandene Luftbläschen zu entfernen. Die Tafelform muss bei Gebrauch trocken sein und Zimmertemperatur haben.

Schritt 6:

Nun streuen Sie die Rosenblüten und die Cranberries dekorativ auf die Kuvertüre.

Schritt 7:

Legen Sie die Form zum Abkühlen für 5 Minuten auf ein Kunststoffbrettchen, und schieben Sie dieses auf die mittlere Ebene vorne in den Kühlschrank (Rückwand und Glasplatte sind zu kalt). Nehmen Sie vorher Käse und Wurst heraus, damit die Schokolade keine fremden Gerüche annehmen kann. Anschließend entnehmen Sie die Form aus dem Kühlschrank und lassen diese ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur fest werden. Nachdem die Schokolade fest geworden ist, lösen Sie sie aus der Form, indem Sie diese mit einem Küchentuch abdecken und vorsichtig umdrehen.

Hinweis:

In einer nicht durchfettenden Folie verpackt hält die Schokoladentafel ca. 9 Monate.