Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Kohlrabispaghetti mit Tomaten-Basilikum-Soße & Parmesan
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin 3 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten lassen. Dann das Tomatenmark in die Pfanne geben und eine Minute anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Oregano und Reissirup würzen. Die Tomaten waschen, halbieren, fein hacken und in die Pfanne geben, alles bei niedriger Hitze fünf Min. köcheln lassen. Basilikum waschen und fein hacken, unter die Soße heben.
Den Kohlrabi schälen und mit dem feinen Messereinsatz des Spiralschneiders in Spaghettiähnliche Spiralen schneiden. 3 Minuten lang in Salzwasser al dente blanchieren. Die Nudeln in ein Sieb geben und kurz abtropfen lassen, mit ½ EL Olivenöl vermengen.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen