Zutaten für einen Vitaminshot

10-15 g
Apfel
15 g
Birne
10 g
Granatapfelkerne

Schritt für Schritt - Anleitung

Apfel-Birne-Granatapfel-Saft

Fruchtig, süß, herrlich erfrischend, lecker und gesund. Nicht nur an warmen Sommertagen sondern das Jahr hinüber, ist dieser Saft eine Wohltat für den Körper.

Der Granatapfel sorgt mit seinen Antioxidantien für die Stärkung unserer Abwehrkräfte, ist entzündungshemmend und vitalisierend.

Der Apfel ist mit seinen zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen ein wahres Gesundwunder. Er versorgt unseren Körper u.a. mit Vitamin C, das eine antioxidative Wirkung hat und zudem die Eisenaufnahme begünstigt. Der Anteil des Ballaststoffes Pektin, das die gesunde Darmfunktion fördert, ist beim Apfel sehr hoch. Bei einer empfohlenen Menge von 30g Ballaststoffen pro Tag, enthalten 100g Apfel bereits 10,1 g. Im Apfel befinden sich wertvolle Flavonoide, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Sie wirken antioxidativ und senken das Risiko für bestimmte Krebs- sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Zudem hemmen sie das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren.

Birne und Apfel sind sehr beliebte Obstsorten. Neben dominierenden Wirkstoffen wie Magnesium, Folsäure und Kalzium, bringen Birnen einen großen Anteil an Kalium mit, das eine entwässernde Wirkung auf den Körper hat. Birnen enthalten Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt. Zudem sind sie reich an Pektin, das die Darmtätigkeit anregt.

Das Rezept

Für diesen Saft benötigen wir 10-15 g Apfel, etwa 15 g Birne und 10 g Granatapfelkerne. Apfel und Birne in kleinere Stücken schneiden und alles gemeinsam entsaften.