- 15-20 g
- Karotte
- 20-25 g
- Apfel
- Einige Tropfen
- Erdnussöl
Apfel-Karotten-Saft
Zutaten für einen Vitaminshot
Schritt für Schritt - Anleitung
Apfel-Karotten-Saft
Apfel-Karotten-Saft
Apfel und Karotte harmonieren perfekt miteinander, das ist bereits aus der klassischen Rohkost bekannt. Die fein-süßliche Note der Karotte wird wunderbar durch die erfrischende Säure des Apfels aufgefangen. Dementsprechend lässt sich auch ein leckerer, gesunder Saft daraus herstellen.
Der Apfel ist mit seinen zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen ein wahres Gesundwunder. Er versorgt unseren Körper u.a. mit Vitamin C, das eine antioxidative Wirkung hat und zudem die Eisenaufnahme begünstigt. Der Anteil des Ballaststoffes Pektin, das die gesunde Darmfunktion fördert, ist beim Apfel sehr hoch. Bei einer empfohlenen Menge von 30g Ballaststoffen pro Tag, enthalten 100g Apfel bereits 10,1 g. Im Apfel befinden sich wertvolle Flavonoide, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Sie wirken antioxidativ und senken das Risiko für bestimmte Krebs- sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Zudem hemmen sie das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren.
Die Karotte ist vor allem für ihren hohen Beta-Carotin-Anteil bekannt: Mit ihren 7,6mg enthalten 100g Karotten eine Dosis, die weit über die Tagesempfehlung von 2,0-4,0 mg hinausgeht. Beta-Carotin ist ein Provitamin A, das antioxidativ wirkt, indem es schädliche Sauerstoffradikale abfängt. Es kann im Körper in biologisch aktives Retinol (Vitamin A) umgewandelt werden, welches wichtig für den Sehvorgang sowie das Wachstum und die Nervenreizleitung ist. Der Körper kann aus Beta-Carotin Vitamin A aufbauen. Er nutzt nur so viel aus der Nahrung, wie er umsetzen kann. Eine Überdosierung ist somit nicht möglich. Beta-Carotin zählt zu den Carotinoiden, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gerechnet werden.
TIPP: Um fettlösliche Vitamine besser aufnehmen zu können, sollten Säften mit Karottenanteil immer wenige Tropfen eines hochwertigen Pflanzenöles beigefügt werden. Besonders geeignet sind z.B. kaltgepresste Ölsorten wie Nuss- oder Olivenöl, die den Geschmack des Saftes unterstützen.
Das Rezept
Das Rezept
Etwa 15-20g Karotte und 20-25g Apfel in kleine Würfelschneiden und mit dem Base&Soul Slowjuicer entsaften. In den fertigen Saft einige Tropfen Erdnussöl geben.