- 10 g
- Granatapfelkerne
- 20 g
- Apfelwürfel
- 10-15 g
- Rote-Bete-Würfel
Granatapfel-Apfel-Rote Bete-Saft
Zutaten für einen Vitaminshot
Schritt für Schritt - Anleitung
Granatapfel-Apfel-Rote Bete-Saft
Granatapfel-Apfel-Rote Bete-Saft
Sowohl der Apfel als auch der Granatapfel zählen zu den gesündesten Obstsorten, weil sie ein ganzes „Paket“ an Vitaminen und Nährstoffen enthalten. Ihre gesundheitsförderlichen Substanzen kommen vor allem unserem Immunsystem zugute.
Der Granatapfel sorgt mit seinen Antioxidantien für die Stärkung unserer Abwehrkräfte, ist entzündungshemmend und vitalisierend.
Der Apfel ist mit seinen zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen ein wahres Gesundwunder. Er versorgt unseren Körper u.a. mit Vitamin C, das eine antioxidative Wirkung hat und zudem die Eisenaufnahme begünstigt. Der Anteil des Ballaststoffes Pektin, das die gesunde Darmfunktion fördert, ist beim Apfel sehr hoch. Bei einer empfohlenen Menge von 30g Ballaststoffen pro Tag, enthalten 100g Apfel bereits 10,1 g. Im Apfel befinden sich wertvolle Flavonoide, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Sie wirken antioxidativ und senken das Risiko für bestimmte Krebs- sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Zudem hemmen sie das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren.
Die Rote Bete hat es wirklich in sich. Die Power-Knolle ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wie z.B. Folsäure und Eisen. Der natürliche Farbstoff Betain, auf den die intensiv rote Farbe zurückzuführen ist, schützt zudem Herz und Blutgefäße. Betain, eine Form des Cholins, einem sogenannten Vitaminoid (vitaminähnlicher Stoff), soll zur Leistungssteigerung beitragen. Des Weiteren enthält Rote Bete auch Nitrat, welches die Muskelkraft stärken kann. Es erweitert die Gefäße, sodass der Blutdruck gesenkt werden kann.
Das Rezept
Das Rezept
Geben Sie 10 g Granatapfelkerne, 20 g Apfelwürfel und 10-15 g Rote Bete-Würfel in den Base&Soul Slowjuicer.