Zutaten für einen Vitaminshot

35-40 g
Karotte
1 Stück (etwa erdnussgroß)
Kurkuma
etwas
Honig
einige Tropfen
Öl

Schritt für Schritt - Anleitung

Karotte-Kurkuma-Saft

Kurkuma ist eine außergewöhnliche Zutat: Das darin enthaltene Curcumin wirkt krampflösend, antibakteriell, antioxidativ und entzündungshemmend. Das natürliche Antioxidans wirkt zudem entgiftend und immunstimulierend. Die Einnahme von Kurkuma stimuliert die Produktion von Magensaft und Galle und unterstützt den Zellstoffwechsel sowie die Verdauungsprozesse. Ein weiterer positiver Effekt ist die Förderung der Fettverdauung. Dank seiner vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften findet der Gelbwurz, so der deutsche Name, schon seit Jahrtausenden Verwendung in der asiatischen und speziell indischen Küche und Heilkunde.
WICHTIG ZU WISSEN: Bei Überempfindlichkeit und bei Einnahme in hohen Dosen über einen längeren Zeitraum (z.B. in Kapselform) können allergische Reaktionen sowie Magen-Darm- Störungen (z.B. Durchfall) auftreten.

Die Karotte ist vor allem für ihren hohen Beta-Carotin-Anteil bekannt: Mit ihren 7,6mg enthalten 100g Karotten eine Dosis, die weit über die Tagesempfehlung von 2,0-4,0 mg hinausgeht. Beta-Carotin ist ein Provitamin A, das antioxidativ wirkt, indem es schädliche Sauerstoffradikale abfängt. Es kann im Körper in biologisch aktives Retinol (Vitamin A) umgewandelt werden, welches wichtig für den Sehvorgang sowie das Wachstum und die Nervenreizleitung ist. Der Körper kann aus Beta-Carotin Vitamin A aufbauen. Er nutzt nur so viel aus der Nahrung, wie er umsetzen kann. Eine Überdosierung ist somit nicht möglich. Beta-Carotin zählt zu den Carotinoiden, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gerechnet werden.
TIPP: Um fettlösliche Vitamine besser aufnehmen zu können, sollten Säften mit Karottenanteil immer wenige Tropfen eines hochwertigen Pflanzenöles beigefügt werden. Besonders geeignet sind z.B. kaltgepresste Ölsorten wie Nuss- oder Olivenöl, die den Geschmack des Saftes unterstützen.

Das Rezept

Schneiden Sie 35-40 g Karotte und ein Stück Kurkuma, etwa so groß wie eine Erdnuss in Würfel und entsaften beides mit dem Base&Soul Slowjuicer. Der gewürzige Geschmack von Kurkuma kann bei Bedarf mit etwas Honig gemildert werden. Optimalerweise kombinieren Sie den Saft mit einigen Tropfen Öl.