
Spargelzeit mit Rezepten von Lurch

Endlich ist sie da, die Spargelzeit.
Auf dieser Seite erwarten dich leckere Spargelrezepte, wissenswerte Informationen sowie nützliche Tipps & Tricks rund um das Thema Spargel. Die nachfolgenden Rezepte wurden von unserem Koch zubereitet, probiert und für gut befunden - ausprobieren lohnt sich.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Braten.
Spargelrezepte
Jetzt geht es los! Wir haben für dich neue und äußerst köstliche Spargelrezepte gekocht und aufgeschrieben.
Lass dich inspirieren!


Wann beginnt und endet die Spargelzeit?
Je nach Wetterlage und Ernteregion beginnt die Spargelzeit (der Verkauf) in Deutschland Mitte April und zieht sich bis in den Juni hinein. Traditionell ist die Spargelsaison am 24. Juni beendet. Bei schlechtem Wetter kann es auch schon vorkommen, dass unsere Bauern die Erntezeit bis Anfang Juli verlängern. Noch späteres Ernten wirkt sich allerdings schlecht auf die Ernte im Folgejahr aus und wird nach Möglichkeit vermieden.
Woran erkennt man frischen Spargel?
- 1. Spargelstangen müssen fest und glänzend sein
- 2. Die Spargelspitzen sind geschlossen
- 3. Frischer Spargel quietscht beim Aneinanderreiben
Warum gibt es schon im März Spargel im Supermarkt zu kaufen?
Bei früh erhältlichem Spargel musst du von Importware ausgehen. Länder wie Peru oder China exportieren schon vor offiziellem Start unserer Spargelzeit tonnenweise Spargel. Aber auch EU-Länder wie Griechenland und Spanien können aufgrund des wärmeren Klimas gut einen Monat früher ernten und verkaufen.
Was spricht gegen importierten Spargel?
Die CO2-Bilanz von importiertem Spargel fällt in der Regel schlecht aus. Dafür sorgen die langen Transportwege und der hohe Wasser- und Energieverbrauch. Der in wärmeren Ländern notwendige Einsatz von Trinkwasser beschleunigt das Austrocknen der Anbaugebiete und ist alles Andere als nachhaltig. Im Hinblick auf den voranschreitenden Klimawandel sollten wir beim Einkaufen möglichst versuchen, regional erhältliches Obst oder Gemüse zu kaufen und auf Importware zu verzichten. Es lohnt sich also aus vielerlei Gründen, auf den heimischen Spargel bis Mitte April zu warten.
Regionaler Spargel - Wo wird angebaut?
Nichts geht über frisch gestochenen, regionalen Spargel. Der schmeckt gut, hat eine geringe Pestizidbelastung und kommt hauptsächlich aus Bundesländern wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Bayern und Hessen. Kurze Transportwege sowie ein geringer Energie- und Pestizideinsatz sprechen (neben dem meist hervorragenden Geschmack) für den Kauf von regionalem Spargel.

Du möchtest noch mehr über Spargel wissen?
Dann lies dir unseren Ratgeber "Spargel richtig schälen - Tipps & Tricks" durch. Auf der verlinkten Seite erfährst du, welche Sorten es gibt und worauf du bei der Zubereitung achten musst. Wir geben zudem Tipps, wie du Spargel richtig schälst, lagerst und frisch halten kannst. Lesen lohnt sich.





Unsere besten Spargelschäler
Für das Schälen von Spargel brauchst du einen guten Spargelschäler. Dieser muss super in der Hand liegen und richtig scharf sein. Hier kommen unsere Top vier Sparschäler:
