Zum Hauptinhalt springen
Europa für Niedersachsen
Über LURCH – Informationen zum Unternehmen, Nachhaltigkeit und Qualitätsanspruch.

LURCH AG vergrößert Firmensitz in Hildesheim

Hildesheim, 13.09.2021 – Die Arbeiten für den Bau einer neuen Halle wurden offiziell um 15:00 mit einem Spatenstich durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sowie Johannes Schneider und Matthias Schneider, Vorstände der Lurch AG, begangen.

In den kommenden Monaten entsteht auf dem unmittelbar an das bestehende Firmengebäude angrenzenden Grundstück ein Neubau mit einer Nutzfläche von 2500 m². Neben der Nutzung als Lager, werden in der Halle zudem ein Engineering Lab, ein Fotostudio, ein Showroom und eine Showküche integriert. Die voraussichtliche Fertigstellung des Gebäudes erfolgt im Frühjahr 2022.

Raum für Innovation

LURCH investiert in die Zukunft! Neben reichlich Platz für die Logistik, wird im neuen Gebäude auch Raum für Kreativität und Innovation geschaffen. Produktdesigner und Ingenieure bekommen hier eine moderne Werkstatt eingerichtet. In dieser können sie zukünftig die innovativen Produktideen noch effzienter entwickeln, umsetzen und testen. Ein weiteres Highlight ist ein hauseigenes Fotostudio für professionelle Produktaufnahmen und Videodrehs. Daran angeschlossen zieht der Showroom aus dem Bürokomplex in die neue Halle. Hier werden alle Produkte ausgestellt, digitalisiert und in Form eines virtuellen 360° Rundgangs interaktiv fürs Web aufbereitet. Auch die Showküche, genutzt zur Entwicklung von Rezepten und zur Präsentation der LURCH Produkte, wird in das neue Gebäude verlegt.

Firmengründer von LURCH und Oberbürgermeister von Hildesheim beim Spatenstich für eine neue Lagerhalle – symbolischer Baubeginn.

Platz für die Zukunft

Aufgrund steigender Nachfrage und wachsender Sortimente, braucht man vor allem eines - Platz. Somit nehmen die Schaffung zusätzlicher Lagerfläche und die Erweiterung des Logistikteams einen wichtigen Stellenwert ein. Ziel ist es, die Kommissionierung noch effzienter zu gestalten, um der wachsenden Nachfrage weiterhin erfolgreich begegnen zu können.

LURCH Firmengebäude, Lagerhallen und Gelände aus der Vogelperspektive – Überblick über den Unternehmensstandort.
Logo des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – Förderprogramm der Europäischen Union für wirtschaftliche Entwicklung.

EUROPÄISCHE UNION

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Grafischer Schriftzug zur EU-Reaktion auf die Covid-19-Pandemie – zeigt finanzielle Unterstützung für Unternehmen.

Als Teil der Reaktion der EU auf die Covid-19-Pandemie finanziert

Förderlogo „Europa für Niedersachsen“ – Unterstützung für regionale Projekte durch europäische Fördermittel.

Europa für Niedersachsen

EFRE Förderung für die niedersächsischen Regionen