Shakshuka
Tags:
alkoholfrei
glutenfrei
laktosefrei
vegetarisch
Beschreibung
Eins vorweg: Bevor du dieses leckere Gericht kochst, solltest du es ausgesprochen haben. Denn eines ist sicher, deine Gäste werden dich nach dem Rezept fragen, weil es so genial schmeckt. Also, ausgesprochen wird es Schakschuka. Und zubereitet wird die nordafrikanische Speise mit vielen Gewürzen, Tomaten und Paprika. Wie es genau geht, erfährst du jetzt!
Zutaten für
Für das Shakshuka
400
g
Dosentomaten
1
Paprika, rot
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
1
Esslöffel
Tomatenmark
0.5
Teelöffel
Kreuzkümmel, gemahlen
0.5
Teelöffel
Paprikapulver
1
Prise(n)
Zimt, gemahlen
1
Prise(n)
Cayennepfeffer
2
Esslöffel
frische Petersilie, gehackt
2
Esslöffel
frischer Koriander, gehackt
4
Eier
Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack
Zubereitung
Das Shakshuka zubereiten
1
In einer ofenfesten Pfanne etwas (Oliven-)Öl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
2
Erst alle Gewürze dazugeben und kurz mit anschwitzen, danach das Tomatenmark zufügen und ebenfalls ein bis zwei Minuten anrösten.
3
Die Paprika in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Dosentomaten in die Pfanne geben- Alles leicht einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.
4
Kleine Mulden in die Tomaten-Paprika-Soße drücken und in jede Mulde ein Ei schlagen.
5
Die Pfanne nun in den vorgeheizten Ofen stellen und das Shakshuka dort 10 Minuten garen, bis das Eiweiß komplett gestockt ist.
6
Shakshuka aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie und Koriander garnieren und sofort servieren.
Zutaten für
Für das Shakshuka
400
g
Dosentomaten
1
Paprika, rot
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
1
Esslöffel
Tomatenmark
0.5
Teelöffel
Kreuzkümmel, gemahlen
0.5
Teelöffel
Paprikapulver
1
Prise(n)
Zimt, gemahlen
1
Prise(n)
Cayennepfeffer
2
Esslöffel
frische Petersilie, gehackt
2
Esslöffel
frischer Koriander, gehackt
4
Eier
Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack