Zum Hauptinhalt springen

Zimtbrot

Tags:
alkoholfrei vegetarisch
Beschreibung
Zimt ist ein wunderbares Gewürz, das aus der Rinde des Zimtbaumes gewonnen wird. Du kennst es meist aus der Weihnachtsbäckerei, wo es dem Glühwein, Bratapfel und den kleinen Zimtsternen ein tolles Aroma verleiht. Zimt ist ein tolles Gewürz und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Und weil das so ist, haben wir hier ein leckeres Brot für dich. Deine Zimtfüllung wird dich begeistern!

Zutaten für

Für den Teig

420 g Weizenmehl, Typ 550
60 g gekochte Kartoffeln, gestampft
21 g Hefe, frisch
1 Prise(n) Salz
40 g Rohrzucker
80 g Butter, weich
250 ml Milch, warm

Für die Zimtfüllung

60 g Rohrzucker
1 Esslöffel Zimt
1 Esslöffel Weizenmehl, Typ 550
1 Ei
1 Esslöffel Wasser

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 1 h 15 min
  • Kochzeit: 45 min
  • Gesamtzeit: 2 h

Hinweis

Unsere Brot-/Kuchenrezepte werden/wurden in der Regel für eine spezielle Form entwickelt. Bitte wähle für deine Form in unserem Portionsrechner die entsprechende Menge aus:

20cm Kastenform entspricht ca. 5 Portionen 
25cm Kastenform entspricht ca. 10 Portionen 
30cm Kastenform entspricht ca. 18 Portionen 
Batzenform entspricht ca. 7 Portionen 
Mini Batzenform entspricht ca. 8 Portionen 

Die Backzeit muss ggf. ebenfalls angepasst werden, lässt sich jedoch nicht pauschal umrechnen. Als kleine Hilfe: Wenn das Brot/der Kuchen fertig aussieht, kann entweder eine Stäbchenprobe gemacht werden oder man entnimmt das Brot vorsichtig mit einem Back-Handschuh aus der Form und klopft auf den Boden des Laibs. Klingt es hohl, ist das Brot sehr wahrscheinlich durchgebacken.

Den Teig zubereiten

1
Die Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben zu einem glatten Teig verkneten.
2
An einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
3
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 25 x 50 cm).
4
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Zimtfüllung zubereiten

1
Ei mit Wasser in einer Tasse vermengen und mit einem Pinsel den ausgerollten Teig mit der Hälfte der Ei-Wasser-Mischung bestreichen.
2
Rohrzucker, Zimt und Mehl für die Füllung in einer separaten Tasse vermengen und den Teig komplett damit bestreuen. Danach von der kurzen Seite her fest zusammenrollen.
3
Die Teigrolle mit der Naht nach unten in die Kastenform geben und nochmal eine Stunde zugedeckt gehen lassen.

Das Zimtbrot backen

1
Den Teig mit der restlichen Ei-Wasser-Mischung bestreichen und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen.
2
Achtung: Falls das Brot zu dunkel wird, einfach nach der Hälfte der Backzeit die Form mit Alufolie bedecken!