



























LURCH Reis- und Hülsenfruchtwäscher iron grey Borosilikatglas
- Effektives Waschen, Portionieren und Quellen
- Mit Aufdruck für je 1-4 Portionen (Bohnen, Erbsen, Linsen, Reis)
- Robuster Behälter aus Borosilikat-Glas
- Integrierter Siebeinsatz im Deckel
- BPA-frei
Produktnummer:
00010021
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Produktinformationen "LURCH Reis- und Hülsenfruchtwäscher iron grey Borosilikatglas"
Reis- und Hülsenfruchtwäscher
Reis und Hülsenfrüchte nehmen in der Ernährung weltweit einen hohen Stellenwert ein. Um sie bedenkenlos genießen zu können, musst du sie allerdings im Vorfeld gründlich waschen. Wir erklären dir wie und warum… In zahlreichen Regionen gelten Reis und Hülsenfrüchte als Grundnahrungsmittel und bilden vielerorts die Basis für schmackhafte Nationalgerichte. Paella, Risotto, Sushi oder ein Curry wären ohne Reis undenkbar. Und was wäre ein indisches Dal ohne Linsen, Falafel ohne Kichererbsen oder Chili con Carne ohne die typischen Kidney-Bohnen? Erbsen, Linsen, Bohnen & Co sind auch hierzulande sehr beliebt. Ob als Suppe, kräftiger Eintopf, Beilage, Salat, Paste, Dip oder Brotaufstrich – sie sind einfach vielseitig einsetzbar. Besonders für Veganer und Vegetarier sind Hülsenfrüchte optimale Basisprodukte für leckere Bratlinge, Pürees, Ragouts uvm. Dank ihres Eiweißgehaltes, Vitaminen und Ballaststoffen sind sie nicht nur gesund sondern zudem auch fettarm.Reis unbedingt gründlich waschen
Reis und Hülsenfrüchte benötigen in der Regel eine gewisse Vorbereitung bis wir sie in perfekter Form genießen können. So wird empfohlen, Reis vor der Verarbeitung zu waschen, um eventuelle Verunreinigung aus dem Naturprodukt zu entfernen. Es ist bekannt, dass vor allem an Reis das schädliche Element Arsen anhaften kann. Dies gelangt sowohl auf natürliche Weise über die Erdkruste an den Reis, als auch über Phosphatdünger oder Klärschlamm und sollte unbedingt abgewaschen werden. Mithilfe unseres Hülsenfrucht- und Reiswäschers wird neben Arsen und anderen Verunreinigungen, auch überschüssige Stärke herausgespült, sodass der Reis schön locker wird und nicht verklebt. Tipp: „Hülsenfrüchte beinhalten oftmals schwer verdauliche Inhaltsstoffe. Daher sollten viele Sorten eingeweicht werden, damit diese herausgespült werden und sie bekömmlicher machen.“Robuster Behälter aus Borosilikat-Glas
Für unseren Wäscher haben wir robustes Borosilikat-Glas verwendet. Diese Art Glas zeichnet sich durch Stabilität, hohe Hitzebeständigkeit und ein geringes Gewicht aus. Zudem ist Borosilikat-Glas geschmacksneutral und frei von Chemikalien. Damit ist das Material ideal für die Arbeit mit Lebensmitteln geeignet. Das Glas ist recyclebar und die umweltfreundliche Alternative zu Kunststoff.Effektives Waschen, Portionieren und Quellen
Im Deckel unseres Reis- und Hülsenwäschers befindet sich ein praktisches Sieb, welches den Waschvorgang wesentlich effektiver macht. Mithilfe des Siebs schaffst du es, selbst kleinste Verschmutzungen aus deinen Zutaten heraus zu lösen. Schnell und effizient.Mit dem LURCH Reis- und Hülsenfruchtwäscher liefern wir ein tolles Produkt, das dir Handgriffe wie Waschen, Quellen und Portionieren erleichtert. Auf dem robusten Glasbehälter sind praktische Mengenangaben von Bohnen, Erbsen, Linsen und Reis (je 1-4 Portionen) aufgedruckt. Auch eine 12h Quell-Skala samt Eichstrich für die maximale Füllhöhe sind vorhanden. Dies macht das Abmessen sehr komfortabel.
Spezifikationen
- Material
- Borosilikatglas / Kunststoff
- Farbe
- Transparent / Iron Grey
- Abmessungen
- Ø 6cm x 20,8cm
Unsere Qualitätsstandards
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
LURCH AG
Schinkelstraße 6
31137 Hildesheim
Tel: +49 (0)5121 749910
Email: kundenservice@lurch.de
Rezepte & Rezeptideen
Reis-Gemüse-Pfanne
30 min
einfach
Diese leckere Reis-Gemüsepfanne ist das perfekte Feierabendgericht. Sie ist vegetarisch, aromatisch und macht richtig satt. Und vor allem ist sie schnell gemacht! Reis kochen, Gemüse hinzu und im Nu steht das leckere Essen auf dem Tisch. Einfach pfann-tastisch!
Burrito mit Tomatenreis
1 h
einfach
Burritos sind eine tolle Sache! Frei nach dem Motto: „befüllen – einrollen – fertig!“ sind sie super- einfach in der Zubereitung. Zudem sind sie vielseitig in der Füllung und schmecken sowohl warm als auch kalt. In unserer Variante befinden sich viele frische Zutaten und gesundes Gemüse. Alles zusammen ist nicht nur richtig lecker, sondern macht auch unheimlich satt. Der Burrito ist schnell gemacht und lässt sich perfekt mitnehmen. Ein idealer Snack für unterwegs!
Königsberger Klopse
1 h 30 min
mittel
Königsberger Klopse sind ein absoluter Klassiker - und das zu Recht. Die Kombination aus einer cremigen und kräftigen Soße gemeinsam mit den salzigen Kapern lässt einem Bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen und dabei haben wir die saftigen Klopse noch gar nicht erwähnt. Die meisten essen vermutlich Kartoffeln dazu, manche bevorzugen Reis. Wir naschen auch gerne mal zwischendurch einen Klops aus dem Topf ganz ohne was dabei.
Kichererbsencurry
30 min
einfach
Nicht zum Lachen, sondern zum Genießen. Das Kichererbsen-Curry ist ein einfaches und schnell umzusetzendes Rezept für deinen stressigen Alltag. Denn ganz gleich wie wenig Zeit du hast: Dein Körper hat ein leckeres und gesundes Mittagessen verdient. Auch wenn du dich vegan ernährst oder dich glutenfrei ernähren musst, darfst du dieses Curry ohne Bedenken schlemmen!
Kichererbsensalat
30 min
einfach
Kichererbsen machen gute Laune! Und es ist keineswegs nur der Name, der dabei eine große Rolle spielt. Auch der Geschmack und die vielen Nährstoffe der kleinen Hülsenfrüchte zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht. Und wenn sie dann noch eingebettet in leckeren Zutaten wir Paprika, Tomaten, Parmesan und einem Dressing daher kommen, dann wird der Genuss eine wahre Freude.
Hummus
15 min
einfach
Mmmh, dieser orientalische Kichererbsen-Dip ist einfach so unglaublich lecker! Am liebsten würde man doch löffelweise von dieser cremigen Paste wegnaschen. Hummus schmeckt natürlich nicht nur pur, sondern auch als Dip zu Gegrilltem oder Gemüsesticks und zu selbstgebackenem Brot. Du kannst dieses Rezept im wahrsten Sinne „im Handumdrehen“ in nur wenigen Minuten selber machen. Frischer geht´s nicht!